Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  268

Aemilius praetor, dictatore post casilinum amissum profecto iam ad exercitum, exposcentibus cunctis rettulisset, tum sp.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Aemilius
aemilius: EN: Aemilian
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
dictatore
dictator: Diktator
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
casilinum
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casila: EN: helmet (metal) (Sabine form)
linum: Lein, Bindfaden, Flachs, linen cloth/thread
amissum
amissus: EN: loss
amittere: aufgeben, verlieren
profecto
profecto: sicherlich, in der Tat, wirklich, certainly
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
exposcentibus
exposcere: EN: request, ask for, demand
cunctis
cuncta: Alle (Plural)
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
rettulisset
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
tum
tum: da, dann, darauf, damals
sp
sp:
Sp: Spurius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum