M· aemilius praetor, cuius peregrina sors erat, iurisdictione m· atilio collegae, praetori urbano, mandata luceriam prouinciam haberet legionesque duas quibus q· fabius, qui tum consul erat, praetor praefuerat.
von johan871 am 03.03.2019
Marcus Aemilius, der Prätor für auswärtige Angelegenheiten, übertrug seine rechtlichen Pflichten an seinen Kollegen Marcus Atilius, den Stadtprätor, und übernahm die Kontrolle über Luceria und die zwei Legionen, die zuvor unter Quintus Fabius' Kommando standen (der inzwischen Konsul war, aber sie befehligt hatte, als er Prätor war).
von ole.g am 29.05.2018
Marcus Aemilius, der Prätor, dessen Aufgabe die Provinzangelegenheiten waren, hatte seine Gerichtsbarkeit an Marcus Atilius, seinen Amtskollegen, den Stadtprätor, übertragen. Er sollte die Provinz Luceria und die zwei Legionen übernehmen, die Quintus Fabius, der damals Konsul war, als Prätor geführt hatte.