Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  265

Cum cetera quae continuis cladibus fortuna minuerat, quantum consiliis humanis adsequi poterant, patres explessent, tandem se quoque et solitudinem curiae paucitatemque conuenientium ad publicum consilium respexerunt; neque enim post l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
continuis
continuum: EN: continuum
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
cladibus
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
minuerat
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
consiliis
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
humanis
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
adsequi
adsequi: einholen, erreichen, verfolgen
poterant
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
patres
pater: Vater
patrare: vollbringen
explessent
explere: ausfüllen, erfüllen
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
et
et: und, auch, und auch
solitudinem
solitudo: Einsamkeit, Alleinsein, loneliness
curiae
curia: Kurie, Rathaus
curius: EN: grievous
conuenientium
conveniens: geeignet, passend
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
publicum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
respexerunt
respicere: berücksichtigen, beachten, zurückschauen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
enim
enim: nämlich, denn
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum