Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  235

Perusinorum casus obscurior fama est, quia nec ipsorum monumento ullo est illustratus nec decreto romanorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von timm.919 am 15.09.2013
Der Untergang der Peruser ist weniger bekannt, da er weder durch eigene Denkmäler noch durch römische Aufzeichnungen gewürdigt wurde.

von hassan.8936 am 27.12.2015
Das Schicksal der Perusiner ist in der Überlieferung weniger berühmt, weil es weder durch ein eigenes Denkmal noch durch einen Erlass der Römer illustriert wurde.

Analyse der Wortformen

casus
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
casus: Fall, Zufall, Ereignis, Situation, Untergang, Abenteuer, Begebenheit
decreto
decernere: beschließen, entscheiden, zuerkennen
decretum: Beschluss, Beschluß, principle, doctrine, ordinance
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
illustratus
illustrare: verherrlichen, erleuchten, erklären
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
monumento
monumentum: Denkmal, Grabmal
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
obscurior
obscurus: dunkel, verborgen, unbekannt
quia
quia: weil
romanorum
romanus: Römer, römisch
ullo
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum