Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  233

Casilinum oppidum redditum campanis est, firmatum septingentorum militum de exercitu hannibalis praesidio, ne, ubi poenus inde abscessisset, romani oppugnarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elina923 am 04.01.2014
Die Stadt Casilinum wurde den Kampaniern zurückgegeben und mit einer Garnison von 700 Soldaten aus Hannibals Armee gesichert, um zu verhindern, dass die Römer angreifen, sobald Hannibal abgezogen wäre.

von kimberly.917 am 25.03.2023
Die Stadt Casilinum wurde den Kampaniern zurückgegeben, gesichert durch eine Besatzung von siebenhundert Soldaten aus Hannibals Armee, damit die Römer nicht angreifen könnten, wenn der Karthager sich von dort zurückgezogen hätte.

Analyse der Wortformen

abscessisset
abscedere: weggehen, sich entfernen, abweichen, zurücktreten, sich zurückziehen
campanis
campana: Glocke, Kirchenglocke
campanus: kampanisch, aus Kampanien
casilinum
linum: Lein, Flachs, Leinen, Leinwand, Bindfaden, Angelschnur
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
casila: Helm (Sabiner), helmbezogen (Sabiner), helmartig (Sabiner)
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitu
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
firmatum
firmare: befestigen, verstärken, sichern, bestätigen, festigen, versichern, ermutigen
hannibalis
hannibal: Hannibal
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
oppidum
oppidum: Stadt, Festung, befestigte Stadt, Burg
oppugnarent
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
poenus
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
redditum
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
septingentorum
septingenti: siebenhundert
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum