Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  012

Vocato senatu cum sibi defectionis ab romanis consilium placiturum nullo modo, nisi necessarium fuisset, praefatus esset, quippe qui liberos ex ap.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Vocato
vocare: rufen, nennen
senatu
senatus: Senat
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
defectionis
defectio: Aufstand, Empörung, Schwinden
ab
ab: von, durch, mit
romanis
romanus: Römer, römisch
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
placiturum
placere: gefallen, belieben, zusagen
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
necessarium
necessarium: notwendig, nötig, what is needed
necessarius: notwendig, nötig, eng verbunden, nahe stehend, verwandt, Verwandter, Vertrauter, Freund
fuisset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
praefatus
praefari: EN: say/utter/mention beforehand/in advance
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quippe
quippe: freilich
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ap
ap:
Ap: Appius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum