Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  587

At ad erumpendum e castris defuit animus, ad tutanda fortiter castra animum habuerunt; dies noctesque aliquot obsessi uallum armis, se ipsi tutati uallo sunt; tandem ultima ausi passique, cum omnia subsidia uitae deessent adfectisque fame uiribus arma iam sustinere nequirent, necessitatibus magis humanis quam armis uicti sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von viktor.c am 18.09.2019
Obwohl ihnen der Mut fehlte, aus ihrem Lager auszubrechen, hatten sie genug Geist, es tapfer zu verteidigen. Über mehrere Tage und Nächte unter Belagerung verteidigten sie den Wall mit ihren Waffen, während der Wall sie seinerseits schützte. Schließlich, nachdem sie das Äußerste gewagt und erduldet hatten, als alle Nahrung aufgebraucht war und ihre Kräfte durch Hunger so geschwächt waren, dass sie ihre Waffen nicht mehr halten konnten, wurden sie nicht so sehr durch Waffen als durch elementare menschliche Bedürfnisse besiegt.

von martin.8813 am 11.01.2021
Doch zum Ausbrechen fehlte ihnen der Mut, zur tapferen Verteidigung des Lagers hatten sie Geist; über mehrere Tage und Nächte belagert, schützten sie den Wall mit Waffen, und sie selbst wurden vom Wall geschützt; schließlich, nachdem sie das Äußerste gewagt und erduldet hatten, als alle Lebensvorräte fehlten und ihre Kräfte durch Hunger geschwächt waren, sodass sie ihre Waffen nicht mehr halten konnten, wurden sie mehr durch menschliche Notwendigkeiten als durch Waffen besiegt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquot
aliquot: einige, ein paar, mehrere
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
animus
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
armis
armum: Waffen
armus: Oberarm, Schulter
At
at: aber, dagegen, andererseits
ausi
audere: wagen
ausum: Wagnis, Abenteuer
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deessent
deesse: fehlen, abwesend sein, mangeln (an)
defuit
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
dies
dies: Tag, Datum, Termin
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
erumpendum
erumpere: hervorbrechen
fame
fames: Hunger, Armut, der Hunger
fortiter
fortiter: tapfer, mutig, kräftig, stark, rüstig
habuerunt
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
humanis
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
necessitatibus
necessitas: Not, Notlage, Notwendigkeit, Notdurft
nequirent
nequire: nicht können, unfähig sein
noctesque
nox: Nacht
que: und
obsessi
obsidere: bedrängen, belagern
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
passique
pandere: ausbreiten
passum: EN: raisin-wine
passus: Schritt, Schritt (Längenmaß)
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
que: und
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
subsidia
subsidium: Reserve, Hilfe, Verstärkung, relief
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sustinere
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
tutanda
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tutati
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
uallo
vallare: verschanzen, schützend umgeben
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
uallum
valles: Tal, Mulde, Höhle
vallum: Wall, Verschanzung, rampart
vallus: Pfahl, Palisade, Stamm
uicti
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen
uiribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
uitae
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
ultima
ulterior: jenseitig, entfernt
ultima: äußerste, aüßerste, letzte, aüsserste

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum