Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  641

Decius tribunus militum in samnio, si ut nobis adulescentibus priore punico bello calpurnius flamma trecentis uoluntariis, cum ad tumulum eos capiendum situm inter medios duceret hostes, dixit moriamur, milites, et morte nostra eripiamus ex obsidione circumuentas legiones, si hoc p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adulescentibus
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
capiendum
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
circumuentas
circumvenire: umgeben, umzingeln
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
Decius
decius: römischer Gentilname (Nachname)
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
duceret
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eripiamus
eripere: entreißen, wegnehmen, befreien
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
flamma
flamma: Glut, Feuer, Flamme
flammare: flammen, anzünden
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
medios
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
moriamur
mori: sterben
moriri: sterben
morte
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
mors: Tod
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
nobis
nobis: uns
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
obsidione
obsidio: Belagerung
p
p:
P: Publius (Pränomen)
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
punico
punicus: EN: Carthaginian, Punic
si
si: wenn, ob, falls
situm
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sitis: Durst
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
trecentis
trecenti: dreihundert
tribunus
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster
tumulum
tumulus: Erdhaufen, Erdhaufen, Grabhügel, hillock
uoluntariis
voluntarius: freiwillig, eigenmächtig
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum