Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLII)  ›  721

L· pompeius tribunus militum praeerat, qui perculsos milites repentino hostium aduentu in propinquum tumulum recepit, loci se praesidio, quia numero et uiribus impar erat, defensurus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.842 am 16.05.2024
Lucius Pompeius, Militärtribun, führte das Kommando. Er brachte die erschreckten Soldaten aufgrund des plötzlichen Feindangriffs auf einen nahe gelegenen Hügel in Sicherheit, um sich mit dem Schutz der Position zu verteidigen, da er an Zahl und Stärke unterlegen war.

von louis.849 am 06.09.2016
Der Militärtribun Lucius Pompeius hatte das Kommando. Als die plötzliche Ankunft des Feindes seine Truppen in Panik versetzte, führte er sie auf einen nahe gelegenen Hügel, in der Absicht, das Gelände zum Schutz zu nutzen, da seine Kräfte zahlenmäßig und in der Kampfkraft unterlegen waren.

Analyse der Wortformen

aduentu
adventus: Ankunft, Eintreffen, Anrücken, Erscheinen, Besuch
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
defensurus
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
impar
impar: ungleich, ungerade, unpaarig, ungleichwertig, unterlegen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
loci
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
perculsos
percellere: schlagen, niederschlagen, umwerfen, erschüttern, bestürzen, entmutigen
pompeius
pompeius: Pompeius (Gnaeus Pompeius Magnus)
praeerat
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
propinquum
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
recepit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
repentino
repentinus: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, überraschend
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
tribunus
tribunus: Tribun, Offizier, Befehlshaber
tumulum
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
uiribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum