Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  471

Quia uidelicet plena hostium omnia in medio essent, et aliorum quam sua corpora tanto periculo mallent obicere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von isabel839 am 12.07.2015
Da das gesamte Gebiet zwischen ihnen offensichtlich von Feinden wimmelte und sie lieber andere der Gefahr aussetzen würden, als sich selbst solcher Bedrohung zu stellen.

Analyse der Wortformen

aliorum
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
corpora
corporare: töten, umbringen
corpus: Körper, Leib
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
mallent
malle: lieber wollen, vorziehen
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
obicere
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
omnia
omne: alles
omnia: Alles, Ganzes, Gesamtes
omnis: alles, ganz, jeder
periculo
periculum: Gefahr
plena
plenus: reich, voll, ausführlich
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quia
quia: weil
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
uidelicet
videlicet: offenbar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum