Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  460

Me in hac strage militum meorum patere exspirare, ne aut reus iterum e consulatu sim aut accusator collegae exsistam ut alieno crimine innocentiam meam protegam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattis934 am 29.04.2016
Lasst mich hier zwischen meinen erschlagenen Soldaten sterben, eher als mich erneut Anschuldigungen nach meinem Konsulat stellen zu müssen oder meinen Amtskollegen anzuklagen, um meine Unschuld durch die Schuld eines anderen zu schützen.

von ahmed.8895 am 17.04.2014
Lasst mich in diesem Gemetzel meiner Soldaten verscheiden, damit ich weder erneut als Angeklagter nach dem Konsulat dastehe noch zum Ankläger meines Kollegen werde, sodass ich durch die Schuld eines anderen meine Unschuld schütze.

Analyse der Wortformen

accusator
accusator: Ankläger, Kläger, Beschuldiger, Denunziant
accusare: anklagen, beschuldigen, anzeigen, vorwerfen
alieno
alienum: fremdes Gut, fremdes Eigentum, fremde Sache
alienus: fremd, ausländisch, fremdartig, einem anderen gehörig, nicht zugehörig, abgeneigt, feindlich, ungünstig, Fremder, Ausländer
alienare: entfremden, veräußern, verkaufen, übertragen, abstoßen, sich entfremden, verlieren
alieno: entfremden, veräußern, übertragen, abstoßen, verkaufen
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
collegae
collega: Kollege, Amtsgenosse, Mitbeamter, Gefährte
consulatu
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Schuld, Verbrechen, Vorwurf, Fehler
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
exsistam
exsistere: entstehen, sich erheben, hervorgehen, existieren, erscheinen, seinen Ursprung haben
exspirare
exspirare: aushauchen, ausatmen, verscheiden, sterben, enden, verdunsten
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
innocentiam
innocentia: Unschuld, Schuldlosigkeit, Rechtschaffenheit, Harmlosigkeit
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
me
me: mich, meiner, mir
meam
meus: mein, meine, meines, meinige
meorum
meus: mein, meine, meines, meinige
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
patere
pati: leiden, erdulden, ertragen, dulden, zulassen, gestatten, erleiden
patere: offen stehen, sich erstrecken, offenbar sein, zugänglich sein, sich zeigen, sich ausdehnen
protegam
protegere: beschützen, verteidigen, schützen, decken, bewahren
reus
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
sim
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
strage
strages: Gemetzel, Blutbad, Niederlage, Verwüstung, Verheerung, Massaker
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum