Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  041

Ad gemitus uolnerum ictusque corporum aut armorum et mixtos strepentium pauentiumque clamores circumferebant ora oculosque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katarina.d am 30.04.2021
Unter den Stöhnen der Wunden und den Schlägen der Körper oder Waffen und den vermischten Rufen der Lärmenden und Verängstigten drehten sie Münder und Augen umher.

von teresa.f am 04.01.2017
Sie wandten unablässig ihre Köpfe und Augen hin zu den Schmerzenslauten der Verwundeten, dem Aufprall kollidierender Körper und Waffen und den vermischten Schreien der lärmenden Menge und derjenigen in Panik.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
circumferebant
circumferre: herumtragen, verbreiten, herumführen, zirkulieren, berichten, erzählen, veröffentlichen
clamores
clamor: Geschrei, Schrei, Lärm, Getöse, Beifallsgeschrei, Aufschrei, Protest
corporum
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gemitus
gemitus: Seufzen, Stöhnen, Ächzen, Klage, Wehklagen
gemere: seufzen, stöhnen, jammern, klagen, murren
ictusque
que: und, auch, sogar
ictus: Hieb, Stoß, Schlag, Streich, Stich, Einschlag, Anstoß, Angriff
icere: schlagen, treffen, stechen, stoßen, einen Schlag versetzen, schließen, machen, bekräftigen
mixtos
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
oculosque
oculus: Auge, Blick, Knospe
que: und, auch, sogar
ora
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
pauentiumque
pavere: Angst haben, sich fürchten, erschrecken, Furcht empfinden
que: und, auch, sogar
strepentium
strepere: lärmen, rauschen, tosen, dröhnen, summen, knarren
uolnerum
volnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Beschädigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum