Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  367

Aemilio lepido, duobus nobilium iam familiarum plebeiis, c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Aemilio
aemilius: EN: Aemilian
lepido
lepidus: niedlich, drollig, zierlich
duobus
duo: zwei, beide
nobilium
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
familiarum
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
plebeiis
plebeius: Plebejer, plebejisch
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum