Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  014

M· iunio bruto iurisdictio utraque euenit, a· cornelio mammulae bruttii, m· aemilio lepido sicilia, l· oppio salinatori sardinia, c· liuio salinatori classis, l· aemilio paulo hispania ulterior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von conrad.i am 10.08.2014
Marcus Junius Brutus wurden beide Zuständigkeiten übertragen, Aulus Cornelius Mammula erhielt Bruttium, Marcus Aemilius Lepidus bekam Sizilien, Lucius Oppius Salinator wurde Sardinien zugewiesen, Gaius Livius Salinator erhielt den Befehl über die Flotte, und Lucius Aemilius Paulus wurde Hispanien ulterior zugeordnet.

von kilian945 am 16.01.2020
Marcus Iunius Brutus fielen beide Jurisdiktionen zu, Aulus Cornelius Mammula die Bruttii, Marcus Aemilius Lepidus Sizilien, Lucius Oppius Salinator Sardinien, Gaius Livius Salinator die Flotte, Lucius Aemilius Paulus Hispania Ulterior.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aemilio
aemilius: EN: Aemilian
bruto
brutum: EN: beast, animal
brutus: schwerfällig, stumpfsinnig, unwieldy, inert;
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
classis
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
euenit
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
hispania
hispania: Spanien
iunio
junius: EN: June (month/mensis understood)
iurisdictio
iurisdictio: Zivilgerichtsbarkeit, Justiz, legal authority
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)
lepido
lepidus: niedlich, drollig, zierlich
liuio
livere: bleifarbig
M
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
mammulae
mamma: Brust, weibliche Brust, Zitze, Euter
mula: weibliches Maultier, weiblicher Maulesel
mam:
oppio
piare: beruhigen, besänftigen, versöhnen, milde stimmen
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
salinatori
salina: EN: salt-pans (pl.)
salinum: Salzfaß
torus: Muskel, Wulst, Schwellung, Knochenvorsprung, Schleife, Polster
sardinia
sardinia: Sardinien
sicilia
sicilia: Sizilien
ulterior
ulterior: jenseitig, entfernt
utraque
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum