Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  468

Dum de prouinciis consulum disceptatur, praetores sortiti sunt: cn· domitio urbana iurisdictio, t· iuuentio peregrina euenit, p· cornelio hispania ulterior, sex· digitio citerior, duobus cn· corneliis, blasioni sicilia, merendae sardinia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maksim.m am 16.09.2018
Während über die Provinzen der Konsuln verhandelt wurde, zogen die Prätoren das Los: Cnaeus Domitius fiel die städtische Gerichtsbarkeit zu, Titus Iuventius die fremde Gerichtsbarkeit, Publius Cornelius Hispania Ulterior, Sextus Digitius Hispania Citerior, den beiden Cnaeus Cornelii Sizilien, Blasio Sizilien, Merenda Sardinien.

von dua873 am 23.03.2021
Während Diskussionen über die Provinzen der Konsuln stattfanden, verlosten die Prätoren ihre Aufgaben: Cnaeus Domitius erhielt die Stadtgerichtsbarkeit, Titus Juventius bekam die Gerichtsbarkeit über Fremde, Publius Cornelius wurde Weiteres Spanien zugewiesen, Sextus Digitius Nahes Spanien, und die beiden Cnaeus Cornelii - Blasio erhielt Sizilien und Merenda Sardinien.

Analyse der Wortformen

citerior
citer: diesseitig, näherliegend, auf dieser Seite
cn
Cn: Gnaeus (Pränomen)
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
cn: Gnaeus (römischer Vorname)
consulum
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
disceptatur
disceptare: debattieren, diskutieren, streiten, sich auseinandersetzen, untersuchen, erörtern
domitio
domitius: Domitius (römischer Familienname), domitisch, zu Domitius gehörig
dum
dum: während, solange, bis, indessen, wohingegen, vorausgesetzt dass
duobus
duo: zwei
euenit
evenire: geschehen, sich ereignen, eintreffen, sich zutragen, erfolgen, sich herausstellen, sich entwickeln
hispania
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
iurisdictio
iurisdictio: Gerichtsbarkeit, Rechtsprechung, Justizverwaltung, Zivilgerichtsbarkeit, Gericht, Tribunal
iuuentio
juvenari: sich jugendlich benehmen, sich wie ein Jugendlicher verhalten, ungestüm sein, impulsiv sein
merendae
merenda: Nachmittagsimbiss, Zwischenmahlzeit, Vesperbrot
merere: verdienen, sich verdient machen, erwerben, gewinnen, dienen als Soldat
p
P: Publius (Pränomen)
p: der Buchstabe p
peregrina
peregrinus: fremd, ausländisch, auswärtig, exotisch, wandernd, reisend, Fremder, Ausländer, Pilger, Reisender
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
prouinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
sardinia
sardinia: Sardinien
sex
Sex: Sextus (Pränomen)
sex: sechs
sicilia
sicilia: Sizilien
sortiti
sortiri: losen, das Los werfen, durch das Los bestimmen, zuteilen, auswählen, erfahren, erleiden
sortitus: verlost, zugeteilt, durch Los bestimmt, Verlosung, Zuteilung durch Los, Losentscheid
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
t
T: Titus (Pränomen)
t: der Buchstabe T
ulterior
ulterior: weiter, entfernter, jenseitig, darüber hinausgehend, verborgener
urbana
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum