Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  345

Pupius et caeso quinctius flamininus, aedem in arce faciendam locauerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, und auch
caeso
caedere: niederhauen, töten, fällen, ermorden, hauen
caeso: EN: Kaeso/Caeso (Roman praenomen)
gaesum: Wurfspieß
kaeso: EN: Kaeso/Caeso (Roman praenomen)
Caeso: Caeso (Pränomen)
quinctius
quinctius: EN: Quinctian
flamininus
flamen: Wind, Flamen, flamen
aedem
aedes: Tempel, Haus, Gebäude
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
arce
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung
faciendam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
locauerunt
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum