Necubi tamen aut motus alicuius temere egressi aut fulgor armorum fraudem in ualle tam aperta detegeret, missis paucis prima luce ad capiendum quem ante diximus tumulum auertit oculos hostium.
von vinzent.p am 27.08.2023
Damit nicht durch die Bewegung irgendeines vorschnell Ausziehenden oder den Waffenglanz die List in einem so offenen Tal aufgedeckt würde, sandte er einige Männer bei Tagesanbruch aus, um den zuvor erwähnten Hügel zu erobern, und lenkte so die Blicke der Feinde ab.
von rafael873 am 28.07.2023
Um zu verhindern, dass unbeabsichtigte Truppenbewegungen oder blinkende Waffen die Falle in diesem offenen Tal verraten, lenkte er die Aufmerksamkeit des Feindes ab, indem er bei Tagesanbruch eine kleine Einheit entsandte, um den zuvor erwähnten Hügel einzunehmen.