Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  022

Regio erat in primis italiae fertilis, etrusci campi, qui faesulas inter arretiumque iacent, frumenti ac pecoris et omnium copia rerum opulenti; consul ferox ab consulatu priore et non modo legum aut patrum maiestatis sed ne deorum quidem satis metuens; hanc insitam ingenio eius temeritatem fortuna prospero ciuilibus bellicisque rebus successu aluerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von musa.m am 26.02.2015
Die Region war eine der fruchtbarsten in Italien, insbesondere die etruskischen Ebenen zwischen Fiesole und Arezzo, die reich an Getreide, Vieh und allen anderen Ressourcen waren. Der Konsul, ermutigt durch seine vorherige Amtszeit, zeigte wenig Respekt vor den Gesetzen, der Autorität des Senats oder sogar den Göttern. Seine natürliche Rücksichtslosigkeit war nur noch schlimmer geworden, weil seine Unternehmungen sowohl in der Politik als auch im Krieg erfolgreich gewesen waren.

von hanna847 am 13.01.2016
Die Region war eine der fruchtbarsten Italiens, die etruskischen Ebenen, die zwischen Faesulae und Arretium liegen, reich an Getreide und Vieh und im Überfluss aller Dinge; der Konsul, wild von seinem vorherigen Konsulat und nicht nur der Gesetze oder der Majestät der Senatoren, sondern nicht einmal der Götter ausreichend furchtsam; diese in seiner Natur verwurzelte Unbesonnenheit hatte das Schicksal durch erfolgreiche Ergebnisse in zivilen und militärischen Angelegenheiten genährt.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aluerat
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
bellicisque
bellicum: Signal mit der Kriegstrompete
bellicus: im Kriege, military
que: und
campi
campus: Feld, Ebene, Platz, freier Platz, freies Feld, Spielplatz, ebener Platz, Flur, Fläche
ciuilibus
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulatu
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
copia
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cops: EN: well/abundantly equipped/supplied
deorum
deus: Gott
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etrusci
etrusci: Etrusker
faesulas
faesulae: Fiesole
ferox
ferox: trotzig, wild, mutig
fertilis
fertilis: fruchtbar, tragfähig, befruchtend, fruitful
fortuna
fortuna: Schicksal, Glück
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
frumenti
frumentum: Getreide
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iacent
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingenio
ingenium: Naturanlage, Geist, Begabung, Anlage, Fähigkeit
insitam
insitus: eingepflanzt, incorporated, attached
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
italiae
italia: Italien
legum
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
maiestatis
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
metuens
metuens: etwas fürchtend
metuere: (sich) fürchten
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opulenti
opulens: EN: wealthy
opulentus: reich, mächtig
patrum
pater: Vater
pecoris
pecus: Vieh, Schaf
primis
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
priore
prior: früher, vorherig
prius: früher, der erstere, eher, before, previously, first
prospero
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperare: EN: cause to succeed, further
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Regio
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
regius: königlich
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
sed
sed: sondern, aber
successu
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
successus: Erfolg, das Heranrücken, das Anrücken, advance uphill, outcome, success
temeritatem
temeritas: Zufall, Tollkühnheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum