Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  221

Itaque ingenti consensu defectionem omnes spectare; armaque extemplo mota forent, ni hiemps, quae romanos quoque et carthaginienses concedere in tecta coegit, interuenisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.z am 01.10.2019
Und so waren in großer Übereinstimmung alle auf Abtrünnigkeit bedacht; und die Waffen wären sofort in Bewegung gesetzt worden, hätte nicht der Winter, der sowohl Römer als auch Karthager zwang, sich in Unterkünfte zurückzuziehen, eingegriffen.

von valentin.k am 18.01.2024
Daher planten alle einstimmig einen Aufstand, und es wären sofort Kämpfe ausgebrochen, wenn nicht der Winter eingebrochen wäre, der sowohl die Römer als auch die Karthager zwang, sich in ihre Unterkünfte zurückzuziehen.

Analyse der Wortformen

armaque
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
que: und
carthaginienses
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
coegit
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
concedere
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
consensu
consensus: Einigkeit, Übereinstimmung
consentire: einig sein, einwilligen, übereinstimmen
defectionem
defectio: Aufstand, Empörung, Schwinden
et
et: und, auch, und auch
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
forent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hiemps
hiemps: Winter, Winterzeit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
interuenisset
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
mota
motare: verändern, in Bewegung versetzen, anregen
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
ni
ni: wenn nicht, sofern nicht, ausgenommen
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
romanos
romanus: Römer, römisch
spectare
spectare: betrachten, sehen, schauen, anschauen
tecta
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectum: Dach, Zimmerdecke, Haus
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum