Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  214

Ministerium restituendorum domos obsidum mihimet deposco ipse, ut opera quoque impensa consilium adiuuem meum et rei suapte natura gratae quantam insuper gratiam possim adiciam.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Amelia am 26.01.2015
Die Aufgabe, die Geiseln in ihre Heimat zurückzuführen, fordere ich für mich, damit ich durch aufgewendete Mühe meinen Plan unterstütze und einer Sache, die von Natur aus angenehm ist, noch so viel zusätzliche Gunst wie möglich hinzufügen kann.

von carl.v am 01.06.2014
Ich nehme mir selbst die Aufgabe der Rückführung der Geiseln in ihre Heimat, damit ich meinen Plan durch eigene Bemühungen unterstütze und der Sache, die ohnehin schon von Natur aus willkommen ist, noch zusätzliche Gunst hinzufügen kann.

Analyse der Wortformen

adiciam
adicere: hinzufügen, beifügen, hinwerfen, zuwerfen, richten auf, anwenden, erhöhen, steigern, beitragen
adiuuem
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, fördern, assistieren
consilium
consilium: Plan, Beratung, Rat, Beschluss, Absicht, Entschluss, Überlegung, Klugheit, Einsicht, Versammlung
deposco
deposcere: dringend fordern, entschieden fordern, beanspruchen, verlangen, einfordern
domos
domus: Haus, Heim, Wohnung, Wohnsitz, Gebäude, Bau, Haushalt, Familie, Geschlecht
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
gratae
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
gratiam
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
cratire: eggen mit einem Gitter, vergittern, flechten
impensa
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
impensa: Aufwand, Kosten, Ausgaben, Unkosten, Spesen
impensus: aufwendig, verschwenderisch, übermäßig, kostspielig, teuer, heftig, intensiv
insuper
insuper: obenauf, darüber hinaus, zusätzlich, außerdem, ferner
insupare: daraufwerfen, bestreuen, besprengen
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
meum
meus: mein, meine, meines, meinige
ministerium
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
natura
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natura: Natur, Beschaffenheit, Wesen, Charakter, Eigenart, Anlage, Geburtslage, Gesinnung
naturare: natürlich hervorbringen, natürlich bilden, erschaffen, mit natürlichen Eigenschaften ausstatten
obsidum
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
opera
opera: Arbeit, Mühe, Tätigkeit, Leistung, Dienst, Bemühung, Sorgfalt, Handlung
operare: arbeiten, wirken, tätig sein, funktionieren, sich beschäftigen, verrichten
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
possim
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
quantam
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rei
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
reus: Angeklagter, Beschuldigter, Schuldiger, Sünder, schuldig, verantwortlich, haftbar, unterworfen, gebunden
restituendorum
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
suapte
apere: anfügen, befestigen, anbringen, verbinden, anpassen, adaptieren
apte: passend, geeignet, treffend, geschickt, genau, sorgfältig
aptus: passend, geeignet, angemessen, entsprechend, tauglich, fertig, bereit
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum