Incitat l· lentulus consul senatu rei publicae se non defuturum pollicetur, si audacter ac fortiter sententias dicere velint; sin caesarem respiciant atque eius gratiam sequantur, ut superioribus fecerint temporibus, se sibi consilium capturum neque senatus auctoritati obtemperaturum: habere se quoque ad caesaris gratiam atque amicitiam receptum.
von alea.s am 24.04.2017
Der Konsul Lentulus ergreift das Wort und verspricht dem Senat, dass er zur Republik stehen wird, wenn sie bereit sind, ihre Ansichten mutig und entschlossen zu äußern. Sollten sie jedoch Caesar betrachten und dessen Gunst suchen, wie sie es in früheren Zeiten getan haben, würde er seine eigenen Entscheidungen treffen und die Autorität des Senats ignorieren. Er weist darauf hin, dass auch er die Möglichkeit hat, Caesars Wohlwollen und Freundschaft zu suchen.
von jaydon.902 am 10.08.2021
Lentulus, der Konsul, drängt; er verspricht dem Senat, dass er der Republik nicht im Stich lassen wird, wenn sie ihre Meinungen mutig und kühn äußern wollen; sollten sie jedoch Caesar betrachten und seiner Gunst folgen, wie sie es in früheren Zeiten getan haben, würde er für sich selbst Rat halten und der Autorität des Senats nicht gehorchen: Auch er habe Zuflucht zu Caesars Gunst und Freundschaft genommen.