Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  180

Vixdum omnes conscenderant cum alii resolutis oris in ancoras euehuntur, alii, ne quid teneat, ancoralia incidunt; raptimque omnia ac praepropere agendo militum apparatu nautica ministeria impediuntur, trepidatione nautarum capere et aptare arma miles prohibetur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elena.y am 15.10.2024
Kaum waren alle an Bord gestiegen, als einige mit gelösten Leinen zu ihren Ankern geschleppt wurden, andere hingegen schnitten ihre Ankertaue durch, um nichts zurückzuhalten; und indem alles hastig und überstürzt geschah, wurden die Seedienstobliegenheiten durch die Ausrüstung der Soldaten behindert, und durch das Getümmel der Matrosen wurde der Soldat daran gehindert, seine Waffen zu ergreifen und anzulegen.

von nikolas.927 am 15.04.2023
Kaum waren alle an Bord, als einige mit ungelösten Leinen zu ihren Ankern abtrieben, während andere ihre Ankertaue kappten, um nicht festzusitzen. In der Hast, alles gleichzeitig zu erledigen, behinderten die Ausrüstungen der Soldaten die Arbeiten der Seeleute, und die Panik der Seeleute verhinderte, dass die Soldaten ihre Waffen greifen und anlegen konnten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agendo
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
alii
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
alii: einige, andere, die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: Knoblauch
ancoralia
ancorale: Ankertau, Ankerkabel
ancoralis: zum Anker gehörig, Anker-, für Anker bestimmt
ancoras
ancora: Anker, Zuflucht, Hoffnung, Stütze
apparatu
apparatus: Vorbereitung, Ausrüstung, Apparat, Prunk, Aufwand, Pracht, Festlichkeit, Veranstaltung, Gefolge
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten, versehen, beschaffen, beabsichtigen
aptare
aptare: anpassen, angleichen, einpassen, abstimmen, zurüsten, vorbereiten, ausrüsten, verbinden, befestigen
arma
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
capere
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
conscenderant
conscendere: besteigen, hinaufsteigen, erklimmen, an Bord gehen, einschiffen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
euehuntur
evehere: wegtragen, wegschaffen, emporheben, erhöhen, erheben, forttreiben
impediuntur
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incidunt
incidere: hineinfallen, sich ereignen, sich zutragen, einschneiden, eingravieren, unterbrechen
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militum
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militus: gemahlen, vermahlen, nachdem gemahlen wurde
ministeria
ministerium: Dienst, Amt, Ministerium, Bedienung, Hilfeleistung
nautarum
nauta: Matrose, Seemann, Schiffer, Seefahrer
nautica
nauticus: seemännisch, Schiffs-, Marine-, Seemann, Matrose
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oris
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
praepropere
praeproperus: übereilt, voreilig, vorschnell, verfrüht, übereilt, voreilig, vorschnell
prohibetur
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
raptimque
que: und, auch, sogar
raptim: eilig, hastig, schnell, plötzlich, unvermittelt
resolutis
resolvere: auflösen, lösen, aufweichen, zerlegen, erklären, klären, schwächen, aufheben, widerlegen
teneat
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
trepidatione
trepidatio: Unruhe, Angst, Besorgnis, Aufregung, Panik, Nervosität
vixdum
vixdum: kaum, kaum dass, eben erst, soeben, noch kaum

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum