Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXII)  ›  011

Mauors telum suum concutit, et per idem tempus romae signum martis appia uia ac simulacra luporum sudasse, et capuae speciem caeli ardentis fuisse lunaeque inter imbrem cadentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Mauors
mavors: EN: Mars, Roman god of war
telum
telis: EN: fenugreek (herb)
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
concutit
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
et
et: und, auch, und auch
per
per: durch, hindurch, aus
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
romae
roma: Rom
signum
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
martis
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
appia
piare: beruhigen, besänftigen, versöhnen, milde stimmen
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
uia
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
simulacra
simulacrum: Bild, Götterbild, Abbild, Statue, Heiligtum
luporum
lupus: Wolf
sudasse
sudare: schwitzen, perspire
et
et: und, auch, und auch
capuae
capua: Kapua
speciem
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
ardentis
ardens: brennend, brennend, glühend, inbrünstig, flaming, glowing, fiery
ardere: brennen
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
lunaeque
equus: Pferd, Gespann
luna: Mond
lunare: mondförmig krümmen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
imbrem
imber: Regen, Platzregen, shower, storm
cadentis
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum