Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  073

Litteras igitur nuntiosque ad principes factionis barcinae praemittit ut praepararent suorum animos ne quid pars altera gratificari populo romano posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea.869 am 10.05.2023
Briefe und Boten sendet er daher an die Anführer der Barcina-Fraktion, damit sie die Geister ihrer Leute vorbereiten, auf dass die andere Partei dem römischen Volk keine Gunst erweisen könne.

von jannik.831 am 26.02.2021
Er sandte daher Boten und Briefe an die Anführer der Barcine-Partei voraus, um deren Anhänger vorzubereiten und zu verhindern, dass die Gegenfraktion Rom irgendwelche Zugeständnisse machen konnte.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
animos
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
barcinae
barca: EN: small boat
factionis
factio: Partei, das Handeln, Umtriebe, faction
gratificari
gratificare: EN: oblige, gratify, humor, show kindness to
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
Litteras
littera: Buchstabe, Brief
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nuntiosque
nuntius: Botschaft, Nachricht, Bote, Meldung
que: und
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
praemittit
praemittere: vorausschicken
praepararent
praeparare: vorbereiten, rüsten
principes
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
romano
romanus: Römer, römisch
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum