Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  596

Ea res ubi palam facta est, nouam insuper iram infestis iam ante patribus mouit: non cum senatu modo sed iam cum dis immortalibus c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
nouam
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
insuper
insupare: EN: throw in
insuper: oben drauf, on top, on top
iram
ira: Zorn
infestis
infestus: feindlich, unsicher, gefährlich, beunruhigt, feindselig
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
patribus
pater: Vater
mouit
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
senatu
senatus: Senat
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
sed
sed: sondern, aber
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dis
dis: Götter, reich, wohlhabend
immortalibus
immortalis: unsterblich, god, not subject to death
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum