Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  528

Equestre interim proelium commissum; in quo, quia saucius hannibal pugna excessit, pavore hostibus iniecto defensum egregie praesidium est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jule.847 am 28.08.2021
Inzwischen fand ein Kavalleriegefecht statt, bei dem Hannibal verwundet wurde und den Kampf verlassen musste. Dies löste Panik bei den Feinden aus und ermöglichte unseren Truppen, ihre Position hervorragend zu verteidigen.

Analyse der Wortformen

commissum
commissum: Vergehen, Unternehmen, enterprise
committere: anvertrauen, zulassen, zusammenbringen, überlassen
defensum
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
defensum: EN: defense
egregie
egregie: EN: excellently, admirably well
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen
Equestre
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
equestre: Reiter-, Ritter-
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
excessit
excedere: hinausgehen, sich entfernen, weggehen, herausgehen, rausgehen
hannibal
hannibal: EN: Hannibal
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iniecto
inicere: hineinwerfen, einflößen
injectare: EN: apply
injicere: EN: hurl/throw/strike in/into
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
pavore
pavor: Angst, Zittern, Scheu, Panik
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
proelium
proelium: Kampf, Schlacht
pugna
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
pugnare: kämpfen
quia
quia: weil
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
saucius
saucius: verwundet

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum