Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  528

Equestre interim proelium commissum; in quo, quia saucius hannibal pugna excessit, pavore hostibus iniecto defensum egregie praesidium est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lucie.e am 13.11.2021
Ein Kavallerieschlacht wurde inzwischen geschlagen; wobei, weil der verwundete Hannibal sich aus dem Kampf zurückzog, nachdem Panik bei den Feinden ausgelöst wurde, die Garnison hervorragend verteidigt wurde.

von jule.847 am 28.08.2021
Inzwischen fand ein Kavalleriegefecht statt, bei dem Hannibal verwundet wurde und den Kampf verlassen musste. Dies löste Panik bei den Feinden aus und ermöglichte unseren Truppen, ihre Position hervorragend zu verteidigen.

Analyse der Wortformen

commissum
committere: anvertrauen, begehen, verüben, zulassen, erlauben, zusammenbringen, vereinigen, überlassen, beginnen, anfangen, riskieren, wagen
commissum: Vergehen, Fehler, Schuld, Unternehmen, Geheimnis, anvertraute Sache
defensum
defendere: verteidigen, schützen, abwehren, behaupten, sich verteidigen
defensum: Verteidigung, Schutz, Verteidigungsmittel
egregie
egregie: ausgezeichnet, hervorragend, außerordentlich, vortrefflich, trefflich
egregius: hervorragend, ausgezeichnet, auserlesen, außergewöhnlich, trefflich, vorzüglich
equestre
equester: Reiter-, ritterlich, die Reiterei betreffend, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes
equestre: Reiterstand, Reiterei, Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
equestr: Reiter-, Pferde-, ritterlich, zum Ritterstand gehörig
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
excessit
excedere: hinausgehen, weggehen, sich entfernen, übertreffen, überschreiten, sterben
hannibal
hannibal: Hannibal
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iniecto
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
injicere: hineinwerfen, hineinschleudern, einspritzen, zufügen, einflößen, einhauchen
injectare: hineinwerfen, einspritzen, einflößen, zufügen
interim
interim: inzwischen, unterdessen, einstweilen, währenddessen, vorläufig
pavore
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
praesidium
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
proelium
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quia
quia: weil, da, denn, dass
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
saucius
saucius: verwundet, verletzt, krank, leidend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum