Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  459

Secundum hanc pugnam, nondum gnaris eius qui messanae erant ti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
pugnam
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
nondum
nondum: noch nicht
gnaris
gnarus: kundig
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
messanae
messis: Ernte
metere: ernten
nae: EN: truly, indeed, verily, assuredly
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ti
ti:
Ti: Tiberius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum