Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  445

Quod ubi animadversum est, et romanis multitudo sua auxit animum et paucitas illis minuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilian.f am 12.12.2015
Als dies bemerkt wurde, steigerte sowohl ihre große Zahl den Mut der Romani als auch ihre geringe Zahl verminderte ihn für sie.

von bennet931 am 26.01.2017
Als sie dies erkannten, wurden die Römer durch ihre überlegene Anzahl ermutigt, während der Feind aufgrund seiner geringen Zahl den Mut verlor.

Analyse der Wortformen

animadversum
animadvertere: bemerken, einschreiten, beobachten
animum
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
auxit
augere: vergrößern, mehren, steigern, vermehren, fördern
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
minuit
minuere: verringern, vermindern, herabsetzen
multitudo
multitudo: Menge, Menschenmenge, Vielzahl
paucitas
paucitas: geringe Anzahl
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
romanis
romanus: Römer, römisch
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ubi
ubi: sobald, wo, als, da

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum