Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  438

Itaque quamquam de industria morati cursum navium erant carthaginienses ut ante lucem accederent lilybaevm, praesensum tamen est quia et luna pernox erat et sublatis armamentis veniebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von josefine949 am 31.08.2013
Obwohl die Karthager ihre Schiffe absichtlich verlangsamt hatten, um Lilybaeum vor Tagesanbruch zu erreichen, wurden sie dennoch entdeckt, da der Mond die ganze Nacht schien und sie mit aufgestelltem Tauwerk segelten.

von lilia945 am 05.06.2021
Und so hatten zwar die Karthager den Kurs ihrer Schiffe absichtlich verzögert, um Lilybaeum vor Tagesanbruch zu erreichen, dennoch wurden sie wahrgenommen, weil sowohl der Mond die ganze Nacht hindurch schien und sie mit gehissten Segeln kamen.

Analyse der Wortformen

accederent
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
armamentis
armamentum: EN: equipment (pl.), rigging/sailing gear (of a ship)
carthaginienses
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
cursum
currere: laufen, eilen, rennen
cursus: Lauf, Kurs, Eile, Ritt
de
de: über, von ... herab, von
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
industria
industria: Fleiß, fleissig, eifrige Tätigkeit, Betriebsamkeit, arbeitsam, fleißig
industrius: tätig, arbeitsam, fleißig, fleissig, diligent, diligent
Itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
lilybaevm
lilybaeum: Marsala
lucem
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
luna
luna: Mond
lunare: mondförmig krümmen
morati
morari: aufhalten, verzögern, sich aufhalten, verweilen
moratus: irgendwie gesittet
navium
navis: Schiff
pernox
pernox: die Nacht hindurch
praesensum
praesentire: vorherempfinden
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quia
quia: weil
sublatis
sublatus: erhaben
sufferre: ertragen, aushalten
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
veniebant
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum