Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  429

Ibi cum vim pararent, spes facta proditionis; nec sane magno pretio, nummis aureis quadringentis, dasio brundisino praefecto praesidii corrupto traditur hannibali clastidium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikita.842 am 13.12.2019
Als sie sich darauf vorbereiteten anzugreifen, ergab sich eine Gelegenheit zum Verrat; und für einen vergleichsweise geringen Preis von 400 Goldmünzen wurde Dasius von Brundisium, der Kommandant der Garnison, bestochen und übergab Clastidium an Hannibal.

von amelia.z am 06.12.2021
Dort, als sie Streitkräfte vorbereiteten, entstand die Hoffnung auf Verrat; und wahrlich nicht für einen hohen Preis, mit vierhundert Goldmünzen, wurde Dasius Brundisinus, der Präfekt der Garnison, bestochen, und Clastidium an Hannibal übergeben.

Analyse der Wortformen

aureis
aurea: Zaum eines Pferdes
aureus: Goldmünze (Wert von 25 Silberdenaren in Rom), golden, aus Gold bestehend, vergoldet
corrupto
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen
corruptum: verdorben, verdorben
corruptus: verdorben, verdorben
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
hannibali
hannibal: EN: Hannibal
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nummis
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
pararent
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
praefecto
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
praesidii
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
pretio
pretium: Preis, Wert, Lohn
proditionis
proditio: Verrat, das Preisgeben, betrayal
quadringentis
quadringenti: vierhundert
sane
sane: allerdings, vernünftig, freilich, durchaus, gewiss
sanus: gesund, heil, kräftig
spes
spes: Hoffnung
traditur
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
vim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum