Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  044

Postremi, quibus regressus in suam ripam tutior fuit, ex varia trepidatione cum in unum colligerentur, priusquam a tanto pavore reciperent animos, hannibal agmine quadrato amnem ingressus fugam ex ripa fecit vastatisque agris intra paucos dies carpetanos quoque in deditionem accepit; et iam omnia trans hiberum praeter saguntinos carthaginiensium erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marco.8813 am 25.01.2022
Diejenigen, die zuletzt sicher an ihr eigenes Flussufer zurückkehren konnten, waren gerade dabei, sich aus ihrer verstreuten Panik zu sammeln, als Hannibal, bevor sie sich von ihrer großen Angst erholen konnten, in Kampfformation den Fluss betrat und sie vom Ufer vertrieb. Nach der Verwüstung ihrer Ländereien nahm er innerhalb weniger Tage auch die Unterwerfung des Carpetani-Stammes an. Nun gehörte alles jenseits des Ebro-Flusses, mit Ausnahme von Saguntum, den Karthagern.

von manuel919 am 25.02.2015
Die Letzten, für die der Rückzug an ihren eigenen Uferrand sicherer war, die aus verschiedener Panik an einem Ort versammelt wurden, bevor sie ihre Geister von solch großer Furcht erholen konnten, veranlasste Hannibal, der in quadratischer Formation den Fluss betrat, die Flucht vom Ufer, und nachdem die Felder verwüstet worden waren, nahm er innerhalb weniger Tage auch die Carpetani in Unterwerfung; und nun waren alle Gebiete jenseits des Hiberus außer den Saguntinern in carthagischen Händen.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
agmine
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
agris
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acra: Landspitze, Vorgebirge, Kap
acrum: Acker, Feld, Land
amnem
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
carpetanos
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
carpere: pflücken, abpflücken, rupfen, zupfen, weiden, äsen, tadeln, kritisieren, verleumden, ergreifen, eilen, reisen
carthaginiensium
carthaginiensis: karthagisch, zu Karthago gehörig, Karthager, Karthagerin, Einwohner von Karthago
colligerentur
colligere: sammeln, zusammentragen, auflesen, zusammenbringen, folgern, schließen, ernten, gewinnen, erwerben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deditionem
deditio: Übergabe, Auslieferung, Kapitulation, Unterwerfung
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hannibal
hannibal: Hannibal
hiberum
hiberus: Iberer (Mann), Spanier (Mann), Ibererin (Frau), Spanierin (Frau), iberisch, spanisch
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
ingressus: Eintritt, Eingang, Beginn, Anfang, Anmarsch, Angriff
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
omnia
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
pavore
pavor: Furcht, Angst, Schrecken, Panik, Zittern
postremi
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
priusquam
priusquam: bevor, ehe, früher als, bis
quadrato
quadrare: viereckig machen, quadrieren, passen, sich schicken, übereinstimmen, geeignet sein, sich decken, sich auszahlen
quadratus: viereckig, quadratisch, rechteckig, würfelförmig, wohlgeformt, kompakt, geviereckt, quadratisch gemacht
quadratum: Quadrat, Viereck
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
reciperent
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
reciperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, empfangen, aufnehmen, wiederherstellen
regressus
regressus: Rückkehr, Rückzug, Zurückgehen, Rückschritt
regredi: zurückgehen, zurückkehren, sich zurückziehen, einen Rückzieher machen
ripa
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
suam
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
trans
trans: jenseits, über, hinüber, durch, auf der anderen Seite von
trepidatione
trepidatio: Unruhe, Angst, Besorgnis, Aufregung, Panik, Nervosität
tutior
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
varia
varius: verschieden, vielfältig, mannigfaltig, abwechslungsreich, bunt, gescheckt, unbeständig, wankelmütig
variare: abwechseln, verändern, variieren, verschieden machen, bunt machen, mit verschiedenen Farben versehen
vastatisque
vastare: verwüsten, verheeren, plündern, zerstören, ruinieren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum