Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  382

Inferimus bellum infestisque signis descendimus in italiam, tanto audacius fortiusque pugnaturi quam hostis, quanto maior spes, maior est animus inferentis vim quam arcentis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tilda.8914 am 06.12.2020
Wir bringen Krieg und marschieren mit feindseligen Fahnen nach Italien, und wir werden mit weit mehr Mut und Kraft kämpfen als unser Feind, weil diejenigen, die angreifen, eine größere Hoffnung und einen stärkeren Geist haben als diejenigen, die verteidigen.

von layla.u am 16.11.2017
Wir bringen den Krieg und mit feindlichen Standarten steigen wir nach Italien hinab, bereit, umso kühner und stärker zu kämpfen als der Feind, je größer die Hoffnung, desto größer ist der Geist dessen, der Gewalt bringt, als dessen, der sie abwehrt.

Analyse der Wortformen

animus
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
arcentis
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
audacius
audaciter: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, unverschämt
audax: kühn, mutig, verwegen, dreist, frech, ungestüm
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
descendimus
descendere: herabsteigen, hinabsteigen, absteigen, herunterkommen, sich herablassen, sich begeben, abnehmen, sinken
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
fortiusque
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
hostis
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostire: vergelten, erwidern, heimzahlen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inferentis
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
inferimus
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
infestisque
que: und, auch, sogar
infestus: feindlich, gefährlich, unsicher, befallen, heimgesucht, belästigt, feindselig
italiam
italia: Italien
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
pugnaturi
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quanto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
quanto: um wie viel, je mehr, desto
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
spes
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
vim
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum