Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  358

Non de possessione siciliae ac sardiniae, de quibus quondam agebatur, sed pro italia vobis est pugnandum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofia.909 am 22.07.2013
Nicht um den Besitz von Sizilien und Sardinien, über die einst verhandelt wurde, sondern für Italien müsst ihr kämpfen.

von karlotta.c am 08.06.2018
Ihr müsst nicht mehr um den Besitz von Sizilien und Sardinien kämpfen, über den einst gestritten wurde, sondern für die Verteidigung Italiens selbst.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agebatur
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
italia
italia: Italien
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possessione
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzung, Inbesitznahme, Besetzung
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pugnandum
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
sardiniae
sardinia: Sardinien
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
siciliae
sicilia: Sizilien
vobis
vobis: euch, für euch, von euch, durch euch, mit euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum