Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  278

Erigentibus in primos agmen clivos apparuerunt imminentes tumulos insidentes montani, qui, si valles occultiores insedissent, coorti ad pugnam repente ingentem fugam stragemque dedissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander.927 am 15.10.2014
Als die Truppen die ersten Hänge erklommen, erschienen Bergstämme, die auf den Hügeln über ihnen postiert waren. Hätten diese Bergstämme sich stattdessen in den tieferen Tälern verborgen, hätten sie plötzlich angreifen und massive Panik und Verluste verursachen können.

von michelle.e am 24.10.2020
Denjenigen, die die Kolonne auf die ersten Hänge erhoben, erschienen die Bergbewohner, die auf den vorspringenden Hügeln saßen, welche, hätten sie verborgenere Täler besetzt, beim plötzlichen Aufbruch zum Kampf eine enorme Flucht und Vernichtung verursacht hätten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
apparuerunt
apparere: erscheinen, sich zeigen, offenbar werden, offenkundig sein, klar sein, anwesend sein, dienen
clivos
clivus: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Steigung
clivos: Abhang, Hang, Hügel, Anstieg, Abstieg
coorti
cooriri: entstehen, sich erheben, aufkommen, ausbrechen, sich zeigen, erscheinen
dedissent
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
erigentibus
erigere: aufrichten, errichten, aufbauen, emporheben, erhöhen, ermutigen, anregen
fugam
fuga: Flucht, Entkommen, Verbannung, Meidung, schnelle Flucht
imminentes
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
insedissent
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
insidentes
insidere: hineinsitzen, sich setzen auf, besetzen, sich ansiedeln, lauern, innewohnen
montani
montanus: bergig, gebirgig, auf Bergen befindlich, Berg-, Hochland-
occultiores
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
primos
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
repente
repente: plötzlich, unerwartet, unvermittelt, auf einmal, jäh
repens: plötzlich, unerwartet, unvermutet, jäh, unversehens
repere: kriechen, schleichen, sich langsam ausbreiten, klettern
si
si: wenn, falls, sofern, ob
stragemque
que: und, auch, sogar
strages: Gemetzel, Blutbad, Niederlage, Verwüstung, Verheerung, Massaker
tumulos
tumulus: Erdhügel, Grabhügel, Hügel, Grab, Grabmal
valles
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallis: Tal, Senke, Schlucht, Talsohle
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum