Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  254

Fingerent altiores pyrenaei iugis: nullas profecto terras caelum contingere nec inexsuperabiles humano generi esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von katharina.8969 am 03.12.2017
Mögen sie sich Berge vorstellen, höher als die Kämme der Pyrenäen: Wahrlich, keine Länder berühren den Himmel, noch sind sie unüberwindbar für das menschliche Geschlecht.

von nina.q am 08.07.2017
Selbst wenn es Berge gäbe, die höher wären als die Pyrenäen, würde kein Ort auf der Erde den Himmel berühren oder für Menschen unüberwindbar sein.

Analyse der Wortformen

altiores
altus: hoch, tief, erhaben
caelum
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
contingere
contingere: berühren, erreichen, heranreichen, gelingen
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Fingerent
fingere: erdichten, erfinden, formen, bilden, darstellen
generi
gener: Verschwägerter
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
humano
humanare: EN: make human
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
inexsuperabiles
inexsuperabilis: unübersteigbar, invincible, unsurpassable
iugis
iugis: zusammengespannt
iugum: Bergrücken, Joch, Höhenzug
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nullas
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
profecto
profecto: sicherlich, in der Tat, wirklich, certainly
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
pyrenaei
pyrenaeus: EN: Pyrenees (w/montes)
terras
terra: Land, Erde

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum