Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  236

Quidam congregatis ad ripam elephantis tradunt ferocissimum ex iis inritatum ab rectore suo, cum refugientem in aquam nantem sequeretur, traxisse gregem, ut quemque timentem altitudinem destitueret vadum, impetu ipso fluminis in alteram ripam rapiente.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nika.e am 06.07.2024
Einige Berichte besagen, dass die Elefanten am Flussufer versammelt waren und der aggressivste unter ihnen von seinem Führer gereizt wurde. Als dieser ins Wasser schwamm, verfolgte ihn der Elefant und führte dann die gesamte Herde in den Fluss. Dort verloren diejenigen, die sich vor der Tiefe fürchteten, ihren Halt, und die Strömung des Flusses trieb sie alle zum gegenüberliegenden Ufer.

von Frida am 24.07.2016
Einige berichten, dass, nachdem Elefanten am Ufer versammelt waren, der wildeste unter ihnen, von seinem Wärter gereizt, als er diesem schwimmend ins Wasser flüchtend folgte, die Herde mit sich zog, sodass die Strömung selbst jeden, der die Tiefe fürchtete, den Halt verlieren ließ, während die Gewalt des Flusses sie an das gegenüberliegende Ufer trieb.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altitudinem
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
congregatis
congregare: versammeln, vereinigen, zusammenbringen, zusammenführen, sich versammeln, sich vereinigen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
destitueret
destituere: verlassen, im Stich lassen, enttäuschen, preisgeben, nicht halten, entbehren lassen
elephantis
elephantus: Elefant, Elfenbein
elephans: Elefant, Elfenbein
elephas: Elefant, Elfenbein
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ferocissimum
ferox: wild, ungestüm, trotzig, wild, mutig, kriegerisch, unbändig
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ocis: schnell, rasch, flink, hurtig
ocissimus: schnellster, raschester, hurtigster
fer: trage!, bringe!
fluminis
flumen: Fluss, Strom, fließendes Wasser, Strömung
gregem
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
gregare: versammeln, zusammenbringen, vereinigen, in eine Herde zusammentreiben
iis
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inritatum
irritare: reizen, erregen, erbittern, aufreizen, anstacheln, ärgern
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
nantem
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
quemque
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rapiente
rapere: rauben, entreißen, raffen, reißen, entführen, fortreißen, schnell bewegen
rectore
rector: Lenker, Leiter, Herrscher, Steuermann, Verwalter, Rektor
refugientem
refugere: zurückweichen, fliehen vor, sich entziehen, ausweichen, meiden
ripam
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
ripa: Ufer, Flussufer, Gestade, Küste
sequeretur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
suo
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
timentem
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
tradunt
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren
traxisse
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vadum
vadum: Furt, Untiefe, seichte Stelle, Übergang
vas: Gefäß, Behälter, Geschirr, Werkzeug, Bürge, Gewährsmann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum