Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  217

Manlius praetor ira accensus effusum agmen ad mutinam ducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Manlius
manlius: EN: Manlian
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
ira
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
accensus
accendere: anzünden, in Flammen setzen, anfeuern
accensere: EN: attach as an attendant to
accensus: Amtsbote, Amtsdiener, Amtsbote
effusum
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
effusus: weit ausgedehnt, wide, sprawling
agmen
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
mutinam
mutus: stumm, sprachlos, silent, mute
nam: nämlich, denn
ducit
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum