Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  201

In italiam interim nihil ultra quam hiberum transisse hannibalem a massiliensium legatis romam perlatum erat, cum, perinde ac si alpes iam transisset, boii sollicitatis insubribus defecerunt, nec tam ob veteres in populum romanum iras quam quod nuper circa padum placentiam cremonamque colonias in agrum gallicum deductas aegre patiebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nisa9882 am 05.10.2024
Nach Rom war inzwischen nichts weiter gemeldet worden, als dass Hannibal den Hiberus überquert habe, von den Gesandten aus Massilia, als, just als hätte er bereits die Alpen überquert, die Boier, nachdem sie die Insubrer aufgewiegelt hatten, sich erhoben, und zwar nicht so sehr wegen alter Wut gegen das römische Volk, sondern weil sie kürzlich um den Padus herum Placentia und Cremona, Kolonien, die in gallisches Gebiet geführt worden waren, nur schwer ertrugen.

von liya.966 am 01.11.2013
Inzwischen hatten die Gesandten aus Marseille in Rom nur berichtet, dass Hannibal den Ebro überschritten hatte, als der Stamm der Boier, als ob er bereits die Alpen überquert hätte, die Insubrer zum Aufstand anstifteten. Dies geschah nicht so sehr aufgrund ihres lange bestehenden Hasses gegen die Römer, sondern vielmehr weil sie die jüngste Errichtung der Kolonien Placentia und Cremona im gallischen Gebiet um den Po herum tief verabscheuten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aegre
aegre: mit Mühe, kaum, schmerzlich, unangenehm, with difficulty, painfully, hardly
aegrere: EN: be sick/ill
agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
alpes
alpes: Alpen, Alpen
alpis: EN: Alps (usually pl.), mountains to the north of Italy
boii
boius: EN: Boli (pl.), a people of Cisalpine Gaul - in Caesar's "Gallic War"
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
colonias
colonia: Kolonie, Ansiedlung, Pflanzstadt, Niederlassung
cremonamque
cremare: verbrennen, zu Asche brennen
cremum: EN: gruel, pap, decoction
namque: denn, nämlich, wahrlich
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
deductas
deducere: wegführen, wegbringen, hinabführen, abziehen, geleiten
deductus: gedämpft
defecerunt
deficere: ausgehen, verlassen, abfallen, schwinden, abnehmen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
gallicum
gallicus: gallisch, of Gaul, of the Gauls
hannibalem
hannibal: EN: Hannibal
hiberum
hiberus: Hiberer
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interim
interim: einstweilen, inzwischen, unterdessen, in the meantime
iras
ira: Zorn
irare: verärgert sein, wütend werden
italiam
italia: Italien
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
nihil
nihil: nichts
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
ob
ob: wegen, aus
padum
padus: Po
patiebantur
pati: zulassen, leiden, ertragen, dulden
perinde
perinde: auf gleiche Weise, equally
perlatum
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
placentiam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
placare: versöhnen, beruhigen, besänftigen, glätten
placenta: Kuchen
placere: gefallen, belieben, zusagen
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
romam
roma: Rom
romanum
romanus: Römer, römisch
si
si: wenn, ob, falls
sollicitatis
sollicitare: erregen, beunruhigen, aufhetzen, aufwiegeln
tam
tam: so, so sehr
transisse
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
transisset
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
veteres
veterare: altern, alt machen
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum