Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  145

Tunc enim hannibal et insimulabatur et deposcebatur; nunc ab nobis et confessio culpae exprimitur et ut a confessis res extemplo repetuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.d am 28.06.2017
Damals beschuldigte und forderte man Hannibal; jetzt aber zwingen sie uns, unsere Schuld zu gestehen und verlangen sofortige Wiedergutmachung, als hätten wir die Schuld bereits eingestanden.

von paulina.w am 11.03.2019
Denn damals wurde Hannibal sowohl beschuldigt als auch aufgefordert; jetzt wird uns sowohl ein Schuldbekenntnis abgepresst und, wie von Geständigen, werden Dinge sofort zurückverlangt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
confessio
confessio: Bekenntnis, Geständnis, Beichte, Anerkennung, Lobpreisung, Dank
confessis
confiteri: gestehen, bekennen, beichten, eingestehen, zugeben, offenbaren, erklären
confessus: geständig, bekannt, offenkundig, offenbar, Bekenner, Beichtvater
confessum: Eingeständnis, Bekenntnis, offenkundige Tatsache
culpae
culpa: Schuld, Fehler, Vergehen, Verfehlung, Tadel, Beschuldigung
deposcebatur
deposcere: dringend fordern, entschieden fordern, beanspruchen, verlangen, einfordern
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exprimitur
exprimere: ausdrücken, auspressen, darstellen, abbilden, nachbilden, übersetzen
extemplo
extemplo: augenblicklich, sofort, unverzüglich, auf der Stelle, ohne Verzug
hannibal
hannibal: Hannibal
insimulabatur
insimulare: beschuldigen, anklagen, vorwerfen, unterstellen
nobis
nobis: uns, wir
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
repetuntur
repetere: wiederholen, zurückfordern, zurückverlangen, wieder aufsuchen, zurückkehren zu, sich erinnern
res
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum