Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXI)  ›  149

Baebium in africam mittunt ad percontandos carthaginienses publicone consilio hannibal saguntum oppugnasset, et si id quod facturi uidebantur faterentur ac defenderent publico consilio factum, ut indicerent populo carthaginiensi bellum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
africam
africa: Afrika
africus: EN: African
Baebium
bae: EN: palm branch
bios: EN: wine (celebrated and wholesome Greek wine L+S)
bellum
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
carthaginienses
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
carthaginiensi
carthaginiensis: EN: Carthaginian, inhabitant of Carthage, Carthaginian
consilio
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
defenderent
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
et
et: und, auch, und auch
factum
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
facturi
facere: tun, machen, handeln, herstellen
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
faterentur
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
hannibal
hannibal: EN: Hannibal
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indicerent
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
mittunt
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
oppugnasset
oppugnare: bestürmen, angreifen
percontandos
percontari: sich erkundigen
populo
populare: verwüsten
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
publicone
conus: Kegel, der Kegel, kegelförmiges Gebilde, conical figure/shape
publius: EN: Publius (Roman praenomen)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
saguntum
saguntum: Sagunt (spanische Stadt)
si
si: wenn, ob, falls
uidebantur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum