Et romani legati cum in senatu exposuissent compertum patribus romanis esse et philippum regem ante ab hannibale maxime accensum bellum populo romano fecisse et nunc litteras nuntiosque ab eo ad antiochum et aetolos missos consiliaque inita impellendae ad defectionem carthaginis, nec alio eum quam ad antiochum regem profectum: haud quieturum antequam bellum toto orbe terrarum concisset; id ei non debere impune esse, si satisfacere carthaginienses populo romano uellent nihil eorum sua uoluntate nec publico consilio factum esse, carthaginienses responderunt quidquid aequum censuissent romani facturos esse.
von livia.s am 30.08.2020
Und als römische Gesandte im Senat erklärt hatten, dass von den römischen Vätern entdeckt worden sei, dass König Philippus, zuvor besonders von Hannibal entflammt, Krieg gegen das römische Volk geführt habe, und dass er jetzt Briefe und Boten an Antiochus und die Ätoler gesandt habe und Pläne eingeleitet worden seien, Karthago zum Abfall zu bewegen, und dass er zu niemand anderem als zu König Antiochus gegangen sei: Er werde nicht ruhen, bevor er Krieg in der ganzen Welt entfacht habe; dies solle ihm nicht ungestraft bleiben, wenn die Karthager dem römischen Volk Genüge tun wollten - antworteten die Karthager, nichts davon sei mit ihrem Willen oder öffentlichem Beschluss geschehen, und sie würden alles tun, was die Römer als billig erachten würden.
von amelie9828 am 29.04.2021
Als die römischen Gesandten dem Senat erklärten, dass sie entdeckt hätten, dass König Philipp, zuvor hauptsächlich von Hannibal gereizt, Krieg gegen Rom geführt habe, und dass er nun Briefe und Boten an Antiochus und die Ätoler sende, Pläne schmiedend, Karthago zum Aufstand zu treiben, und dass er direkt zu König Antiochus gegangen sei - hinzufügend, dass er nicht ruhen werde, bis er Krieg in der ganzen Welt entfacht habe - und dass dies nicht ungestraft bleiben solle, wenn die Karthager gute Beziehungen zu Rom aufrechterhalten wollten, antworteten die Karthager, dass keines dieser Dinge mit ihrer Billigung oder als offizielle Politik geschehen sei, und dass sie alles tun würden, was die Römer als gerecht ansähen.