Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  569

Caninius rebilus, qui obsides in thraciam reducerent; et thracibus munera data in singulos binum milium aeris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
binum
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
Caninius
caninus: hündisch, gemein, canine
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
et
et: und, auch, und auch
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
milium
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
munera
munerare: schenken
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
obsides
obses: Geisel, Bürge
obsidere: bedrängen, belagern
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
reducerent
reducere: zurückbringen, zurückführen
singulos
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
thraciam
thracia: Thrakien
thracius: EN: Thracian, of/belonging to Thrace
thracibus
thrax: EN: Thracian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum