Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  445

Si infamia nulla esset et de gloria tantum ageretur, qui tandem triumphus non communem nominis romani gloriam habet?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi.s am 04.02.2016
Wenn es keine Schande gäbe und es nur um Ruhm ginge, welcher Triumph besäße dann nicht den gemeinsamen Ruhm des römischen Namens?

von leni.957 am 17.11.2021
Selbst wenn keine Schande im Spiel wäre und wir nur von Ehre sprächen - ist nicht jeder Triumph letztendlich eine Feier der gemeinsamen Herrlichkeit Roms?

Analyse der Wortformen

ageretur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
communem
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
de
de: über, von ... herab, von
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
infamia
infamia: Nachrede, übler Ruf, Nachrede, dishonor
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
nominis
nomen: Name, Familienname
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
romani
romanus: Römer, römisch
Si
si: wenn, ob, falls
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
triumphus
triumphus: Triumph, Triumphzug, victory parade

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum