Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  395

Quaerendo deinde latius, qui publice aut priuatim partium regis fuissent, in asiam quoque cognitionem extendere et ad antissam in lesbo insula dirundam traducendos methymnam antissaeos labeonem miserunt, quod antenorem, regium praefectum, quo tempore cum lembis circa lesbum esset uagatus, portu receptum commeatibus iuuissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Quaerendo
quaerere: untersuchen, fragen, suchen, forschen, sich erkundigen
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
latius
latius: EN: Latin
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
publice
publice: öffentlich
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
priuatim
privatim: in Privatverhältnissen, abfinden, besonders, abgesondert
partium
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
regis
regere: regieren, leiten, lenken
rex: König
fuissent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
asiam
asia: Asien
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cognitionem
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
extendere
extendere: ausdehnen
et
et: und, auch, und auch
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antissam
anta: quadratische Säulen (Plural)
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lesbo
lesbos: äolische Insel an der ionischen Küste
lesbus: EN: Lesbos
insula
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
traducendos
traducere: hinüberführen, übersetzen
labeonem
labeo: EN: Labeo
miserunt
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
antenorem
an: etwa, ob, oder
tenor: ununterbrochener Lauf, tenor
regium
regius: königlich
rex: König
praefectum
praefectus: Anführer, Stadthalter, Vorgesetzter, Anführer, Oberst, Stadthalter
praeficere: an die Spitze stellen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
lembis
lembus: Kahn (Boot)
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
lesbum
lesbos: äolische Insel an der ionischen Küste
lesbus: EN: Lesbos
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uagatus
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vagari: umherschweifen
portu
portus: Hafen
receptum
receptum: Verpflichtung
receptus: Rückzug
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
commeatibus
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verkehr, Verpflegung, Proviant
iuuissent
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum