Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  293

Nemo aduersus praepotentis uiros hiscere audebat; tandem theodotus quidam, nobilis et ipse adulescens, cum maior a romanis metus timorem a principibus suis uicisset, quae uos rabies inquit agitat, qui duorum hominum noxae ciuitatem accessionem facitis?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von chayenne834 am 30.03.2016
Niemand wagte es, gegen die mächtigen Männer auch nur den Mund zu öffnen; schließlich trat ein gewisser Theodotus, selbst ein edler junger Mann, hervor, als die größere Furcht vor den Römern die Furcht vor ihren Anführern überwunden hatte. Welch eine Raserei treibt euch, rief er, die ihr den Staat zum Mittäter des Verbrechens zweier Männer macht?

von fabio.b am 09.07.2019
Niemand wagte es, gegen diese mächtigen Männer zu sprechen; schließlich aber wagte ein junger Adliger namens Theodotus, als seine Furcht vor den Römern seine Furcht vor den lokalen Führern überwand, das Wort zu erheben: Welche Raserei treibt euch dazu, die ganze Stadt für die Verbrechen zweier Männer verantwortlich zu machen?

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
A: Aulus (Pränomen)
accessionem
accessio: Zugang, Annäherung, Ankunft, Zuwachs, Hinzukommen, Vermehrung, Wachstum, Anfall
aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
adulescens
adulescens: junger Mann, Jüngling, junge Frau, Jugendliche(r), jung, jugendlich, heranwachsend
agitat
agitare: treiben, hetzen, jagen, betreiben, verhandeln, handeln, erörtern, überlegen, beunruhigen, quälen
audebat
audere: wagen, sich trauen, es wagen, kühn sein
ciuitatem
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Stadtstaat, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht, Nation
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
duorum
duo: zwei
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
facitis
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
hiscere
hiscare: den Mund aufsperren, gähnen, sich öffnen, anfangen zu sprechen, aussprechen
hominum
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
inquit
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
metus
metus: Furcht, Angst, Besorgnis, Schrecken
nemo
nemo: niemand, keiner
nobilis
nobilis: adelig, von edler Herkunft, vornehm, angesehen, berühmt, ausgezeichnet, hervorragend, Adliger, Adeligerin, Aristokrat, Aristokratin
noxae
noxa: Schaden, Beschädigung, Verletzung, Schuld, Vergehen, Strafe
praepotentis
praepotens: sehr mächtig, übermächtig, allmächtig, hervorragend, vorzüglich
principibus
princeps: Fürst, Prinz, Kaiser, Anführer, Häuptling, Urheber, Initiator, erster, führend, vornehmster, wichtigster
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quidam
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
rabies
rabies: Wut, Raserei, Tollwut, Wahnsinn, Tobsucht
rabere: rasen, toll sein, wüten, wahnsinnig sein
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
suis
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
timorem
timor: Angst, Furcht, Besorgnis, Schrecken
uicisset
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uiros
vir: Mann, Ehemann, Held
uos
vos: ihr, euch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum