Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  196

Nec aliud eum, quam, ne frater in regno moriatur, sibi ipsi spem propinquam regni erepturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewi909 am 12.01.2021
Nichts anderes würde ihn dazu bringen, seine unmittelbare Thronanwartschaft aufzugeben, außer der Verhinderung, dass sein Bruder als König stirbt.

von tessa.874 am 08.10.2015
Nichts anderes würde ihm die nahe Hoffnung auf das Königreich wegnehmen, als dass der Bruder nicht im Königreich sterben würde.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
erepturum
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
eum
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
frater
frater: Bruder
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
moriatur
mori: sterben, verscheiden, umkommen, zugrunde gehen, verwelken
moriri: sterben, entschlafen, vergehen, verwelken
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
propinquam
propinquus: nahe, benachbart, verwandt, ähnlich, Verwandter, Angehöriger
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regni
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regno
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
regnare: herrschen, regieren, König sein, die Herrschaft ausüben
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum