Profectus in galliam circa macros campos ad montis siciminam et papinum statiua habuit; deinde circa eadem loca cum sociis nominis latini hibernabat; legiones romanae, quod uitio dies exercitui ad conueniendum dicta erat, romae manserant.
von alina.905 am 27.01.2024
Nachdem er nach Gallien aufgebrochen war, schlug er in der Nähe der kargen Ebenen am Berg Sicimina und Papinus sein Lager auf; dann überwinterte er mit den Verbündeten lateinischen Namens an denselben Orten; die römischen Legionen waren, weil durch einen Fehler der Tag für die Versammlung des Heeres bestimmt worden war, in Rom geblieben.
von lijas.858 am 30.05.2018
Er zog nach Gallien und schlug nahe den kargen Ebenen bei den Bergen Sicimina und Papinus sein Lager auf. Dann verbrachte er den Winter in derselben Gegend mit den lateinischen Verbündeten, während die römischen Legionen in Rom blieben, weil ein fehlerhaftes Datum für das Zusammenkommen des Heeres festgelegt worden war.