Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLV)  ›  124

Et praetores praeter c· papirium carbonem, cui sardinia euenerat, in prouincias iere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nelli9812 am 25.04.2023
Die Prätoren brachen in ihre zugewiesenen Provinzen auf, mit Ausnahme von Gaius Papirius Carbo, dem Sardinia zugeteilt worden war.

von gabriel.9923 am 14.12.2015
Und die Präetoren, mit Ausnahme von C. Papirius Carbo, dem Sardinien zugefallen war, zogen in ihre Provinzen.

Analyse der Wortformen

c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
carbonem
carbo: Kohle
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
Et
et: und, auch, und auch
euenerat
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
iere
ire: laufen, gehen, schreiten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
praeter
praeter: außer, an ... vorbei, vorüber, außerdem noch, entgegenstehend, gegen, noch dazu
praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
prouincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
sardinia
sardinia: Sardinien

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum