Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  596

Summa legionum trium et uiginti ita per prouincias diuisa: binae consulum essent, quattuor hispania haberet, binas tres praetores, in sicilia et sardinia et gallia, duas c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

binae
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
binas
binare: EN: duplicate
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
consulum
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
diuisa
dividere: teilen, trennen
duas
duo: zwei, beide
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
gallia
callion: EN: winter-cherry (Physalis alkekengi)
gallia: Gallien
haberet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hispania
hispania: Spanien
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
legionum
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
per
per: durch, hindurch, aus
praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
prouincias
provincia: Provinz, Amtsbezirk
quattuor
quattuor: vier
sardinia
sardinia: Sardinien
sicilia
sicilia: Sizilien
Summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tres
tres: drei
trium
tres: drei
uiginti
viginti: zwanzig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum