Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLIV)  ›  065

Terret et sonitus et altitudo per mediam uallem fluentis penei amnis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emile.931 am 31.08.2016
Der Klang und die Tiefe des Peneus-Flusses, der durch die Mitte des Tales fließt, sind erschreckend.

von anabell.865 am 30.10.2013
Sowohl der Klang als auch die Tiefe des durch das mittlere Tal fließenden Peneus-Flusses erschreckt.

Analyse der Wortformen

altitudo
altitudo: Höhe, Tiefe, Erhabenheit, Tiefgang
amnis
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluentis
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
fluentum: Strom, Fluss, Strömung, Flut
fluentus: fließend, strömend, flüssig
mediam
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
penei
pena: Strafe, Bestrafung, Buße, Sühne, Vergeltung
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
sonitus
sonitus: Schall, Klang, Geräusch, Knall, Getöse, Ton, Äußerung, Stil
sonere: klingen, tönen, ertönen, widerhallen, ein Geräusch machen, besingen
terret
terrere: erschrecken, in Schrecken versetzen, einschüchtern, verängstigen, abschrecken
uallem
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallare: verschanzen, mit einem Wall umgeben, befestigen, schützen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum